DUO Walde Kaldunska

Das Duo Walburga Walde und Izabela Kaldunska

spielt eigene Kompositionen zu sorbisch

sprachiger Lyrik und bearbeitet sorbisch traditionelle Lieder neu ausschließlich mit Gesang, Violine, Loops und Effekten.

 

Der Klang:

"sphärisch / orchestral / experimentell"

 

Das Duo schuf die Filmmusik zum Dokumentarfilm "Bei uns heisst sie Hanka" von der Regisseurin Grit Lemke.

Verfügbar bis 06.07. in der ARD Mediathek


EMR -

Ensemble ModÈle RÈduit

Was ist das EMR?

Das „ensemble modèle réduit“ ist ein Zusammenschluss improvisierender Musiker*innen aus dem Raum Leipzig und stammt direkt aus dem Festival „ZiXP“.

Im Fokus der gemeinsamen Arbeit steht die Idee, mit eigenen und adaptierten Konzepten, Spielanweisungen und teildeterminierten Partituren das Vokabular sowohl vom Material als auch von der Form her zu erweitern.

Die Auseinandersetzung mit Künstler*innen wie Pauline Oliveros, Christian Wolff, Yoko Ono, John Cage und Maryanne Amacher sowie eine intensive Probenarbeit, gemeinsames Hören und der permanente Diskurs haben sowohl die interne Struktur des Ensembles als auch den konzeptuellen Reichtum unserer Musik wachsen lassen.

Die Organisationsform des Ensembles wie auch die unserer Musik hat als Ideal die ergebnisoffene, selbstbestimmte und nichthierarchische Interaktion

autonomer Individuen.

 

Aktuelle Besetzung:

 

Andreas Nordheim - Kornett, Trompete
Chris Weinheimer - Flöten, Bratsche
Cornelia Friederike Müller - Elektroniks
Gregor Forbes - Klavier
Hannes Lingens -  Schlagwerke
Johannes v. Buttlar - Schlagwerke
Ole Schmidt - Elektroniks
Pina Bettina Rücker - Quartzschalen

Sébastien Branche - Saxofon
Walburga Walde -  Stimme


Mlokawka

Das Duo Mlokawka

Das sorbische Wort Mlokawka beinhaltet in seiner Übersetzung die Begriffe - Milch -  die symbolisch auf die sorbischen Wurzeln hinweist und - kawka- die Frau mit sprudeligen Ideen und Flausen im Kopf. Kunstvoll und experimentell verspielt bewegen sich die Sängerin Walburga Walde und der Gitarrist Max Löb Garcia in dem tradiert Liedhaften, im Jazz und neuer Musik und verklanglichen in eigenen Kompositionen und Improvisationen sorbisch- und deutschsprachige Poesie sorbischer Schriftsteller. Zu den Autoren zählen Tomasz Nawka, Róža Domašcyna

und Kito Lorenc.